Seminar Rettungs/Notfall/Pflegekräfte
Immer wieder kommt es leider vor das Mitarbeiter/innen der Rettungskräfte,Krankenhäuser,Psychatrischen Einrichtungen sowie Pflegekräfte zum Ziel von Beleidigungen,Bedrohungen sowie körperlichen Angriffen werden.
Mit unseren Seminaren wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich bestmöglich auf solche Scenarien vorzubereiten.Die Mitarbeiter/innen sind immer öfter mit respektlosen Verhalten gegenüber den Rettungs- und Pflegekräften konfrontiert . Vor allem bei bestimmten Situationen wie z.B. Personen unter Drogeneinfluss oder Grossveranstaltungen sowie Demonstrationen . Es gibt Wege und Möglichkeiten diesen Problemen gut vorbereitet zu begegnen.Alle Teile der Seminare sind so ausgelegt, das sie sowohl den Arbeitsspezifischen Belangen als auch den Rechtlichen Bestimmungen Rechnung tragen .
Zielgruppen
Notfallkräfte,Mitarbeiter/innen der Krankenhäuser und Psychatrischen Einrichtungen,Pflegekräfte,Einsatzkräfte für Grossveranstaltungen,Katastrophenschutz
Zeitrahmen
von 9.00-ca.17.00 Uhr
Inhalt des Seminares
Vorbereitung
-Gefahrenerkennung
-Aufbau eines Umgebungsbewusstseins
-Körpersprache und ihre richtige Interpretation
Prävention
-Vorbereitung auf den Notfall
-Notfall bzw. Alarm Aktivierung
-Verhaltens Abstimmung im Team
Praxis/Training
-Distance Arbeit
-sensible Körperareale
-Schutzmaßnahmen im praktischen Bereich bei Körperlichen Übergriffen
-Einsatz von Alltagsgegenständen in der Selbstverteidigung
Richtiges Verhalten nach Vorfällen und Bedrohungen
Rechtliche Einschätzung der trainierten Beispiele